Unsere Veranstaltungskarte für Januar-Februar ist bei uns im Laden erhältlich und wird auch an vielen Stellen ausliegen. An der BÜZE hängt sie dann auch als Plakat.
Mit den besten Wünschen für das neue Jahr …
… starten wir in unserem STADTTEIL-Laden wieder voll durch! Immer von Dienstag bis Freitag sind wir von 15-18 Uhr für Interessierte und Besucher ansprechbar. Hereinschauen, unser Programm erleben oder auch…
Adventszeit im STADTTEIL-Laden … und dann Veranstaltungspause
Bis Mitte Dezember ist noch ein buntes Programm im STADTTEIL-Laden: Lesungen, sowie Basteleien für Klein und Groß. Auch die Ratte Ratzi und der Nikolaus schauen vorbei. Eine Veranstaltungspause ist vom…
Weiter in der „Schwarzen Reihe“ am 8. Dezember
Aus der Schwarzen Reihe und gelesen von Brigitte Hoppe: „Der vollkommene Beweis„. Seien Sie gespannt auf gruselige und skurrile Kriminalfälle aus alter Zeit. Ab 19 Uhr in unserem STADTTEIL-Laden.
Ratte Ratzi am Nikolaus-Tag
Extra zum Nikolaustag am Di, 6.12. wird die Ratte Ratzi ihre Geschichten erzählen. Kommt gern vorbei und hört ihr zu. Wir haben gehört, dass der Weihnachtsmann sich ganz in der…
Kalender mit Geschichte
1986 wurden 130 Skizzenbücher im Altpapierhaufen des damaligen VEB Sero Dresden gefunden und von Heimatfreunden und Denkmalpflegern bewahrt. Die Skizzen von Richard Bernhardt (1900-1976) verraten einen geschulten Blick und viel…
Löbtauer Advent 2022 am Samstag, 26. November 2022
Endlich wieder „Löbtauer Advent“- Wir laden ganz herzlich dazu ein. Am Samstag, dem 26.11.2022 – einen Tag vor dem ersten Advent – wird es weihnachtlich in Löbtau. Der Löbtauer Advent…
Aus der „Schwarzen Reihe“ am 24. November ab 19 Uhr: Die Leiche im Backtrog
Gruselige und skurrile Kriminalfälle aufgeschrieben von Jiři Marek (1914-1994). Sie geben einen tiefen Einblick in die Abgründe der menschlichen Seele. Amüsant, kurios, absonderlich.
Otto Dix Vortrag am 23. November, 19 Uhr
Peter-Michael Steyer hält einen Vortrag zu dem Künstler Otto Dix, der u.a. ein Atelier auf der Kesselsdorfer Str. hatte.
Der Mann ist das Problem!
Ein literarisch-musikalisches Programm. Am 17. November um 19 Uhr im Stadtteilladen Gohliser Str. 1. Und die Problemlösung wird wie immer den Frauen überlassen, sie arbeiten ihr Leben lang daran. So…