Wir gratulieren herzlich!

Eine ebenfalls recht lange Tradition in Löbtau haben auch:
- der Neue Annenfriedhof an der heutigen Kesselsdorfer Straße – er wurde am 23. Juni 1875 geweiht
- das 1898 errichtete Luisenhaus in der heutigen Braunsdorfer Straße 13
- der am 7.5.2021 frei gegebene Rathauspark an der Tharandter Straße erinnert zumindest an das dort 1897 errichtete, aber 1945 zerstörte Löbtauer Rathaus
- die 35. Oberschule auf der Clara-Zetkin-Straße. Sie wurde im April 1900 als Bürgerschule Löbtau feierlich eingeweiht
- das Café Müller: Die Konditorei mit angehörigem Café wurde 1908 im Eckhaus Kesselsdorfer Straße / Gohliser Straße1 gegründet
- ABICOR BINZEL Schweißtechnik Dresden, Altlöbtau 9, wurde 1939 als „KURT HAUFE Schweißtechnik“ gegründet
Im nächsten Jahr feiern die 37. Grundschule, Stollestraße und die 36.Oberschule, Emil-Ueberall-Straße einen runden Geburtstag – ihr Gebäude wurde 1902 erbaut.
Die Feuer- und Rettungswache auf der Clara-Zetkin-Straße hat 2022 dann auch einen triftigen Grund. Das alte Wachgebäude und der Standort sind von 1872.
Es gibt sicher noch viel mehr bemerkenswerte Daten und Geschichten zu nennen. Ich (Marlis Goethe) bin an der Stelle leider unvollständig und bitte daher herzlich um Entschuldigung.
Schauen Sie bitte mal auf die neue Löbtau-Karte und schreiben uns.