Wir wünschen allen Mädels einen wundervollen Frauentag!

Schon vor dem 1. Weltkrieg wurde für Gleichberechtigung und das Frauen-Wahlrecht gekämpft. Seit 1921 wird jährlich am 8. März der Internationale Frauentag – der Weltfrauentag begangen.

 Auch heute gibt es tagtäglich noch viel zu tun. 

 So sind im Stadtgebiet Löbtau von den vielen Straßen und Plätzen nur zwei nach Frauen benannt – Clara-Zetkin-Straße und Clara Viebig-Straße.  

In Berlin ist dieser Tag seit 2019 ein Feiertag.

Geschlechtergerechtigkeit in allen EU-Mitgliedsstaaten bis 2030 ist z.B. auch ein offizielles Ziel der EU. In diesen Zeiten sicher sehr hochgesteckt, aber es muss endlich werden, dass Frauen und Männer in allen Bereichen gleichgestellt sind.