Terminhinweis: Vortrags- und Diskussionsabend „Armut – muss das sein?“

Vortrags- und Diskussionsabend „Armut – muss das sein?“

Armut – muss das sein? „Armer Mann und reicher Mann standen da und sahn sich an. Und der arme sagte bleich: Ich wär nicht arm, wärst du nicht reich.“ (Brecht) Warum gibt es Armut in reichen Ländern? Warum gibt es überhaupt Armut? Wer ist arm, was ist „relative Armut“? Warum ist ein Kind bei den meisten Menschen ein „Armutsrisiko“- nur bei den reichen nicht? Und wenn Armut nur ein „Fehler“ im System sein sollte, warum hält ich dieser angebliche Fehler so hartnäckig? Laut offiziellen Angaben ist es möglich, weit mehr Menschen zu ernähren, als es gibt. Warum hungern dann rund eine Milliarde Menschen? Ebenfalls offiziell wird gesagt, in Deutschland können 13 Millionen Menschen nicht von ihrer Arbeit leben. Wieso eigentlich? Was taugen Ideen wie „fair teilen“ oder „Bedingungsloses Grundeinkommen“?

Wir hoffen, der Abend ist lang genug, um wenigstens die Hälfte dieser Fragen klären zu können.

 

Wann: 3. April, 19 Uhr
Wo: Stadtteilladen Löbtop

Veranstalter: Gruppe „Gegensatz“ Dresden
www,gegensatzdresden.home.blog

[Der Stadtteilladen wird regelmäßig von externen Referentinnen und Referenten, Vereinen und Institutionen genutzt. Die inhaltliche Ausgestaltung der Veranstaltungen obliegt den jeweiligen Veranstaltern. Der Löbtop e.V. macht sich die Inhalte der Projekte und Veranstaltungen nicht zu eigen.]