Die Sächsische Zeitung hat uns am 3. Oktober bei unserem Stadtteilspaziergang „für Zugezogene und Neugierige“ im Rahmen des Festjahres 950 Jahre Löbtau begleitet. Gemeinsam mit Holger Hase vom Löbtop e.V./Denk Mal Fort e.V. – Die Erinnerungswerkstatt Dresden ging es einmal quer durchs Viertel, der historische Dorfkern durfte beim Rundgang genauso wenig fehlen wie „Kellei“ und der wunderschöne Alter und Neuer Annenfriedhof. Nun ist ein informativer Artikel über die Geschichte Löbtaus und die aktive Stadtteilkultur vor Ort erschienen!
Auch einige unserer Vereinsmitglieder kommen zu Wort: „Besonders für junge Familien ist Löbtau mit seinen zu Fuß erreichbaren Einkaufsmöglichkeiten und zahlreichen Bildungseinrichtungen ein Paradies, wie Viola Martin-Mönnich vom Stadtteilverein Löbtop erzählt. […] Auch die Zugezogenen sollen sich hier schnell heimisch fühlen, findet Holger Hase, FDP Dresden-Kreisvorsitzender und Historiker. Das sei nur aber nur möglich, wenn sie die Geschichte des Viertels kennen.“
Vielen Dank an Daniel Krüger für den Artikel! Online ist er hier zu lesen: