(Rückblick) Vernissage „Reden und reden lassen“ im Stadtteilladen

Ein wundervoller Abend voller Musik, Tango und Köstlichkeiten war das – die erste Vernissage im Stadtteilladen im Rahmen unseres Projekts „MitSprache“.

Den ganzen Juni über werden die Portraits der Dresdner Initiative People in Dresden/Leute in Dresden noch zu sehen sein. Wir bedanken uns bei den engagierten Köpfen hinter „People in Dresden“, den Musikern und Musikerinnen ? Paula Peterssen!, Tango Offen und Bunt, den sensationellen Köchinnen von NOSH Dresden und allen Besucherinnen und Besuchern der Vernissage für die anregenden und lustigen Gespräche und das große Interesse am wechselseitigen Austausch.

Der Abend bot viel Raum für Ideen rund um die Stadtteilkultur und wir freuen uns, wenn einige davon bald Wirklichkeit werden – gern im Stadtteilladen und überall in der Stadt. Auf ein baldiges Wiedersehen!

  • Vernissage "Leute in Dresden" im Stadtteilladen

LINK zum Facebook-Album

***

Let’s talk – Reden und reden lassen

Im Jahr 2018 ertönt in Dresden eine Kakophonie von Stimmen – Menschen mit unterschiedlichen Meinungen, Lebensgeschichten und Alltagserfahrungen – und manchmal scheint es, als ob sich diese konkurrierenden Stimmen einfach nur übertönen. Vor drei Jahren begann das Projekt „People in Dresden/Leute in Dresden“ damit, jeden Menschen in unserer Stadt mit einem Foto und einem Statement bei Facebook zu porträtieren, so dass jeder Einzelne die Möglichkeit hat, gehört zu werden.

Die Ausstellung „Let’s talk – Reden und reden lassen“ im Stadtteilladen „Löbtop“ zeigt eine Auswahl dieser Porträts und möchte eine leisere, nachdenklichere Version von Dresden in seiner wunderbaren Vielfalt zeigen.

Zur Ausstellungseröffnung am 2. Juni ab 17 Uhr laden wir herzlich ein. Das Team von „People in Dresden/Leute in Dresden“ wird anwesend sein und freut sich auf interessante Gespräche. In die Ausstellung einführen wird Kunsthistoriker Dr. Bertram Kaschek.
Dr. Kaschek war von 2003 bis 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kunst- und Musikwissenschaft der TU Dresden. Er arbeitet derzeit am Kupferstich-Kabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden an einem Forschungs- und Ausstellungsprojekt über den Fotografen Christian Borchert (1942-2000).

People and their stories in Dresden – one each day.
Menschen und ihre Geschichten in Dresden – jeden Tag eine.