Die Kuh ist da! Mit diesem Schmuckstück wollen wir am 10. Juni unseren Stand auf dem Gorbitzer Westhangfest dekorieren (und sie natürlich intensiv zum Torwandschießen nutzen). Seit dem letzten Gebrauch hat sie allerdings ein wenig gelitten und braucht dringend eine Generalüberholung.
Am Sonnabend, den 9. Juni wird die Torwandkuh wieder auf Vordermann gebracht – von 13 – 18 Uhr im Stadtteilladen „Löbtop“. Kommt vorbei und macht mit, Farbe und Werkzeug könnt Ihr gern mitbringen.
Vielen Dank an Florian für den Kuh-Transport! 🙂
+++
BAU:Löbte
= Quatsch:Bauen! Offene Werkstatt für Kreativ- und Kulturtechniken
Was:
+ BUCH: Altes reparieren (z.B. Kochbuch), Neues binden (z.B. Tagebuch).
+ FALTEN: Paper & Pappe, auch Klorollen kreativ verarbeiten.
+ COLLAGE: Ungeordnetes zusammenstellen; Zusammengestelltes neuordnen.
+ LAMPE: Licht ins Dunkel bringen.
+ BRIEF: Vorlagen für analog und digital herstellen.
+ KERZE: Altes Wachs zu neuen Kerzen ziehen.
+ SPIEL: Puzzle, Memory & Co.
+ HOLZ: Laubsägearbeiten umsetzen; Bilderrahmen zimmern.
+ LINOL: Tiefdruckarbeiten herstellen.
+ SCHILD: Transparent oder Schilder für 950 Jahre Löbtau malen.
+ PROJEKT: Kulturprojekte ausarbeiten und sich beraten…
Wie:
+ Quatschen & Bauen: Anleitung im offenen Austausch aller Anwesenden.
+ Anleiter, Felix Liebig und andere Leute, bringen eigene Projekte mit.
Wann:
+ ab Mai jeden 2. Samstag im Monat von 13 bis 18 Uhr.
Wer:
+ Neugierige Kunst- und Kulturinteressierte aus Löbtau und Umgebung.
+ Teilnehmerzahl organisatorisch und räumlich auf ca. 12 begrenzt.
+ Voranmeldung per Mail oder SMS mit Themenvorschlag erbeten.
Die Termine von BAU:Löbte könnt Ihr unserem Programmflyer „Löbtau lädt ein …“, dem Online-Terminkalender und den Aushängen im Stadtteilladen entnehmen.