Am 25. Mai feiern wir mit dem Netzwerk den „Tag der Nachbarn“. Ab 15.30 Uhr könnt ihr im #Stadtteilladen bei Kaffee und Kuchen uns und eure Nachbarn treffen. #TagderNachbarn #Löbtau
1.000 Feste für Deutschlands Nachbarschaften
Tausend Feste für alle!
Am 25. Mai 2018 wird überall in Deutschland der „Tag der Nachbarn” gefeiert. Menschen aus dem gleichen Viertel v
eranstalten zusammen kleine oder große Feste, lernen sich besser kennen und wirken so der zunehmenden Anonymisierung der Nachbarschaft entgegen.
Aus digitaler Vernetzung wird eine lebendige Gemeinschaft im echten Leben: Drinnen oder draußen, im Park, auf dem Bürgersteig, im Hinterhof oder im Garten – die Nachbarn entscheiden
selbst, wie ihr Fest aussehen soll. Die Feste sollen so bunt und durchmischt sein, wie die Nachbarschaft selbst: Alle sind eingeladen – unabhängig von Alter, Herkunft oder sozialer Schicht. Einfache und dezentrale Feste, die von Nachbarn in Eigenregie veranstaltet werden und Anwohner zusammenbringen, funktionieren und wirken nachhaltig. Deshalb bringt die nebenan.de Stiftung das Konzept von tausenden Nachbarschaftsfesten am “Europäischen Tag der Nachbarschaft” nach Deutschland.
Auf der Webseite www.tagdernachbarn.de stehen Formatideen, Anleitungen und Kommunikationsmaterialien für Gastgeber zur Verfügung. Der Tag der Nachbarn wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der Deutschen Fernsehlotterie, der Diakonie Deutschland und Edeka und unterstützt von einem starken Partnernetzwerk.
Tausend Feste für alle!
Ein Fest