(Rückblick) Stadtteilrundgang „Kennen Sie Löbtau?“

Schöne Veranstaltung des Denk Mal Fort e.V. in Kooperation mit dem Löbtop e.V. – Kulturverein für Löbtau. Historiker Holger Hase, führte durch Löbtau und zeigte verborgene Geheimnisse des Stadtteils. Die nächste Führung im Rahmen des Stadtteiljubiläums #950JahreLöbtau findet am 3. Oktober statt.

  • Stadtteilrundgang "Kennen Sie Löbtau" am 10.5.2018

+++

Datum: 10.05. (Himmelfahrt) und 03.10. (Tag der Deutschen Einheit) 2018, jeweils nachmittags um 14 Uhr

Dauer: ca. 2 h

Strecke: Stadtteilladen Löbtop – Neuer Annenfriedhof (Gedenkstätte für die Luftkriegstoten vom 17.04.1945) – Neuer Annenfriedhof (Denkmal für Abraham Gottlob Werner) – Alt-Löbtau (Napoleon 1813) – Gelände ehemaliges Glaswerk (ehemaliges Industriequartier an der Weißeritz / erste Feuerbestattung in Deutschland) – ehemalige Lampenfabrik an der Tharandter Straße (Ausstellungsort der Künstlergruppe „Die Brücke“)

Veranstalter: Denk Mal Fort ! e.V. / Eine Veranstaltung im Rahmen des Löbtauer Stadtteiljubiläums „950 Jahre Löbtau“

Eintritt: frei – es wird um Spenden für den Löbtop e.V. gebeten