Mobilität in Löbtau – Planungstreffen
Ob Dieselfahrverbot, kostenloser öffentlicher Nahverkehr oder Ausbau der Kesselsdorfer Straße: Über Mobilität wird gerade viel geredet. Aber wie wollen wir in Löbtau in 10, 20 oder 50 Jahren unterwegs sein? Und was brauchen wir dafür?
Als Arbeitskreis „Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit“ der Kirchgemeinde Frieden und Hoffnung sind wir der Meinung, dass die Löbtauerinnen und Löbtauer über ihren Stadtteil und alle, die dort unterwegs sind am besten Bescheid wissen.
Deshalb laden wir am Mittwoch, 14. März, 19 Uhr zu einem Planungstreffen in den Stadtteilladen (Deubener Str. 24) ein.
Ziel dieses Treffens ist, ein passendes Format zu finden, in dessen Rahmen sich möglichst viele Löbtauerinnen und Löbtauer über ihre Bedürfnisse und Ideen für eine sinnvolle und zukunftsweisende Mobilität austauschen können und gemeinsam nötige Schritte für Löbtau entwickeln.
Wie so eine Veranstaltung aussehen kann, genau das soll an diesem Abend herausgefunden und geplant werden.
Wir sind gespannt und freuen uns!
Der Arbeitskreis „Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit“
der Kirchgemeinde Frieden und Hoffnung Dresden Löbtau