Am Mittwoch, den 27. September 2017 findet die Schlüsselübergabe für den neu eröffnenden Stadtteilladens „Löbtop“ in der Deubener Straße 24 statt. Außerdem übergibt die Volksbank Dresden-Bautzen e.G. einen Scheck in Höhe von 750,- Euro zur Finanzierung der lokalen Projekte. Der Kulturverein Löbtop e.V. organisiert und unterstützt maßgeblich das Programm im Stadtteilladen.
Der Löbtauer Kulturverein „Löbtop e.V.“ eröffnet im Oktober einen Stadtteilladen in der Deubener Straße 24 in 01159 Löbtau. „Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Eisenbahner-Wohnungsbaugenossenschaft, die uns für kleines Geld den wunderschönen Laden zur Verfügung stellt“, freut sich Vereinsvorsitzender Felix Liebig. Der Laden soll Dreh- und Angelpunkt für unterschiedliche Projekte in und um Löbtau sein, auch werden dort Planungstreffen für das große Bürgerfest „950 Jahre Löbtau“ stattfinden, das im Jahr 2018 das kulturelle Leben in Löbtau prägen soll.
Der Verein lädt am Mittwoch, den 27. September 2017 um 12:00 Uhr herzlich in die Deubener Straße zur Schlüssel- und Spendenübergabe ein. Anschließend ist Zeit für Fragen und Gespräche. Die Volksbank Dresden-Bautzen e.G. unterstützt mit einer Spende in Höhe von 750,- Euro die Erstausstattung und die ersten Projekte im Laden.
Ein erster Baustein der neugeschaffenen Löbtauer Stadtteilkultur im Stadtteilladen ist das vom Lokalen Handlungsprogramm geförderte Leseprojekt „MitSprache!“. Der Laden soll Lese-, Treff- und Austauschort zugleich werden. Neben einem kleinen Bücherangebot wird es Veranstaltungen geben, die – auch räumlich – neben den Bücherregalen stattfinden und konkrete Anlässe bieten, zusammen zu kommen, sich zu informieren und zu diskutieren. Die erste Veranstaltung im Rahmen von „MitSprache!“ findet am 16.10.2017 um 14:00 Uhr im Stadtteilladen statt. Monatlich erscheint ein Veranstaltungsprogramm für „MitSprache!“.
Außerdem steht der Stadtteilladen am 17. November 2017 als Lesestandort für die Teilnehmer des Bundesweiten Vorlesetags zur Verfügung.