Terminhinweis: Vorlesetag im Stadtteilladen am 17. 11.2017

Wir machen mit! Am 17. November 2017 findet anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags auch im Stadtteilladen in der Deubener Straße 24 eine Vorleseaktion für und von Jung und Alt statt. Wer möchte, schnappt sein Lieblingsbuch und macht sich und anderen eine Freude! Anmeldungen bitte an den Vorstand unter info(at)loebtop.de


Den Auftakt macht unser Vorstandsmitglied Viola Martin-Mönnich. Sie liest um 16:00 Uhr aus dem Buch „Freunde“ von Helme Heine. „Als Johnny Mauser ein altes Boot im Schilf entdeckte, beschlossen alle drei, Seeräuber zu werden, denn richtige Freunde beschließen immer alles zusammen. Johnny Mauser stand am Ruder, Franz von Hahn stellte das Segel und der dicke Waldemar war der Stöpsel. Franz von Hahn, Johnny Mauser und der dicke Waldemar zählen zu den unsterblichen Bilderbuchhelden dieser Welt. Sie zeigen uns, wie man zu dritt alle Höhen und Tiefen des Lebens meistert, denn richtige Freunde sind unbesiegbar.

 

Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Dieser Aktionstag für das Vorlesen findet seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November statt.
Der Bundesweite Vorlesetag setzt ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen.

Das Konzept ist einfach: Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag anderen vor – zum Beispiel in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken oder Buchhandlungen. Auch an ungewöhnlichen Vorleseorten finden Aktionen statt: im Schwimmbad, in einem Tierpark, in Museen oder als Guerilla-Variante auf der Fußgängerzone – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Von Jahr zu Jahr können wir mehr Vorleser begeistern zu einem Buch zu greifen. Dank Ihrer Beteiligung und dem Engagement von über 1300 Politikern und prominenten Personen konnten wir im Jahr 2015 die 100.000er Marke knacken! 2016 folgte direkt die nächste Rekordbeteiligung: 135.000 Vorleserinnen und Vorleser machten mit und den Bundesweiten Vorlesetag zu einem großen Erfolg! Dafür gilt Ihnen unser herzlichster Dank!

Bereits jetzt freuen wir uns auf Ihre Anmeldung und viele neue, außergewöhnliche, kreative und tolle Vorleseaktionen!

Der 14. Bundesweite Vorlesetag findet in diesem Jahr am 17. November statt.

http://www.vorlesetag.de