(Dresden/15.8.2017) Im Oktober 2017 soll ein neuer Stadtteilladen in Dresden-Löbtau seine Pforten öffnen. Der Kulturverein Löbtop e.V. möchte in der Deubener Straße 24, 01159 Löbtau das kulturelle und soziale Leben im Stadtteil bereichern. „Wir freuen uns, dass wir mit einer großen Dresdner Wohnungsbaugenossenschaft einen Partner gefunden haben, der unsere Vereinsarbeit großzügig unterstützt“, so der Vereinsvorsitzende des Löbtop e.V., Felix Liebig. „Allerdings sind wir auf Spenden angewiesen, um den Stadtteilladen das erste halbe Jahr finanzieren zu können, und die Räumlichkeiten auch einzurichten.“
Zunächst soll der Stadtteilladen gleich einem Pop-Up-Shop temporär vom 1. Oktober bis zum 31. März 2018 öffnen.
Das Programm wird von Bürgern für Bürger geplant. Dabei sind unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten und Projekte angedacht. Beispielsweise sollen regelmäßige Bürgercafés, Kulturstammtische, ein Kinder-Malcafé und Filmabende stattfinden. „Im neuen Stadtteilladen ist Platz für alle, die bestehende Projekte weiterdenken oder neue ins Leben rufen wollen“, so Liebig. Überregionale Ereignisse wie der Tag des offenen Denkmals oder der International Park(ing) Day werden vom Stadtteilladen ebenso begleitet wie die lokale Bürgerkultur. Auch die Netzwerke „Löbtauer Runde“ sowie „Willkommen in Löbtau“ interessieren sich für die Nutzung.
Am 10. August trafen sich die Vereinsmitglieder gemeinsam mit Frau Dr. Eva-Maria Stange MdL (SPD) und vielen Unterstützern aus der Löbtauer Bürgerschaft erstmalig in den neuen Räumlichkeiten.
Seit der Vereinsgründung im Januar 2017 setzen sich die Vereinsmitglieder des Löbtop e.V. für eine stärkere Vernetzung der Stadtteilbewohner ein. „Herzstück unserer Arbeit ist die Planung eines großen, gemeinsamen Europäischen Bürgerfestes als übergreifendes Rahmenprogramm für das Jubiläumsjahr 950 Jahre Löbtau, das 2018 ansteht“, erläutert Felix Liebig. „Dazu organisieren wir am 14. Oktober 2017 mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kulturhauptstadtbüros auch eine öffentliche Ideenwerkstatt, bündeln die Projektideen der Bürgerinnen und Bürger und erstellen gemeinsam ein tragendes Konzept für dieses besondere Festjahr. Frau Dr. Eva Maria-Stange MdL (SPD) hat die Schirmherrschaft für die Festivitäten des Jubiläumsjahres übernommen.
An jedem zweiten Donnerstag im Monat treffen sich die Mitglieder des Löbtop e.V. zum Vereinsplenum. Das nächste Plenum findet am Donnerstag, den 14. September 2017 um 19:00 Uhr statt. Der Ort wird noch bekannt gegeben. Interessierte sind herzlich eingeladen. Alle Termine und Informationen unter: www.löbtop.de
Weitere Informationen über den geplanten Stadtteilladen: www.löbtop.de/stadtteilladen