Zum ersten Mal trafen wir uns zum Vereinsplenum im – noch – leerstehenden Ladenlokal in der Deubener Straße 24. Dort wollen wir, so denn genügend Spenden zusammenkommen, gemeinsam mit den Löbtauerinnen und Löbtauern einen Stadtteilladen etablieren.
Dank der großzügigen Unterstützung der Eisenbahner-Wohnungsbaugenossenschaft dürfen wir die Räumlichkeiten mieten und den Bürgerinnen und Bürgern für eigene Projekte und Ideen zur Verfügung stellen. Machen wir was draus! Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch von Frau Dr. Eva-Maria Stange MdL, die unsere Vereinstätigkeit nach Kräften unterstützt und freundlicherweise die Schirmherrschaft für unser Projekt des Stadtteiljubiläums „950 Jahre Löbtau“ übernommen hat.
Auch VertreterInnen der Eisenbahner-Wohnbaugenossenschaft und des Kulturhauptstadtbüros waren heute mit dabei, um sich über unsere Planungsfortschritte zur Ideenwerkstatt im Oktober und unsere Vorstellungen für den Stadtteilladen zu informieren. Auch viele Anwohner schauten spontan herein um zu schauen, was sich im normalerweise so stillen Ladenlokal so tut.
Eine hervorragende Initiative im besten bürgerschaftlichen Sinne.
Das Engagement verdient alle Unterstützung.