PRESSEMITTEILUNG: Löbtop e.V. will Stadtteilladen in Löbtau eröffnen

(Dresden/3.8.2017) Im Oktober 2017 soll ein neuer Stadtteilladen in Dresden-Löbtau seine Pforten öffnen. Der Kulturverein Löbtop e.V. möchte damit das kulturelle und soziale Leben im Stadtteil bereichern. „Wir freuen uns, dass wir mit einer großen Dresdner Wohnungsbaugenossenschaft einen Partner gefunden haben, der unsere Vereinsarbeit großzügig unterstützt“, so der Vereinsvorsitzende des Löbtop e.V., Felix Liebig. „Allerdings sind wir auf Spenden angewiesen, um den Stadtteilladen das erste halbe Jahr finanzieren zu können, und die Räumlichkeiten auch einzurichten.“
Für den Stadtteilladen sind unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten und Projekte geplant, beispielsweise sollen regelmäßige Bürgercafés, Lesungen und Konzerte stattfinden.

Seit der Vereinsgründung im Januar 2017 setzen sich die Vereinsmitglieder des Löbtop e.V. für eine stärkere Vernetzung der Stadtteilbewohner ein. „Herzstück unserer Arbeit ist die Vorbereitung des großen Jubiläumsjahres 950 Jahre Löbtau“, erläutert Felix Liebig. „Dazu wird im Oktober dieses Jahres mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kulturhauptstadtbüros auch eine öffentliche Ideenwerkstatt stattfinden.“

An jedem zweiten Donnerstag im Monat treffen sich die Mitglieder des Löbtop e.V. zum Vereinsplenum. Das nächste Plenum findet am Donnerstag, den 10. August 2017 um 19:00 Uhr in der Deubener Str. 24, 01159 Löbtau statt. Interessierte sind herzlich eingeladen. Alle Termine und Informationen unter: www.löbtop.de

Weitere Informationen über den geplanten Stadtteilladen: www.löbtop.de/stadtteilladen
Kontakt für Presse und Interessierte:

Viola Martin-Mönnich (Stv. Vorsitzende)
Löbtop e.V.
Clara-Zetkin-Str. 48
01159 Dresden
E-Mail: info@löbtop.de
facebook.de/loebtop
www.löbtop.de